VIELFALT VERBINDET – VFB FRIEDRICHSHAFEN E.V.

MITARBEIT UND FAIRNESS SIND DIE GRUNDLAGE DER VEREINSARBEIT

Am 14. Juli 2025 findet die Jahreshaupt-/Delegiertenversammlung des VfB Friedrichshafen e.V. statt, ein Treffen aller 24 Abteilungen, unserer Kindersportschule und des Präsidiums. Dies ist eine besonders bedeutende Versammlung, da neben dem Bericht für das Jahr 2024 alle Präsidiumspositionen neu gewählt werden müssen.

Die bisherigen Amtsinhaber stehen nicht mehr zur Verfügung. Vielen Dank an das Präsidium für euren Einsatz und eure Leidenschaft! Eine reibungslose Neubesetzung ist entscheidend, um Kontinuität und Weiterentwicklung des Vereins zu sichern.

Angesichts der Größe des Vereins mit 4.116 Mitgliedern (Stand Ende 2024) können nicht alle Vereinsmitglieder eingeladen werden. 
Es handelt sich daher um eine Delegiertenversammlung, an der die Vertreter der Abteilungen und des Präsidiums teilnehmen. Abhängig von der Mitgliederzahl einer Abteilung können ein bis fünf Delegierte gewählt werden. Die Delegierten werden in den jeweiligen Abteilungsversammlungen gewählt.

Was hast Du nun mit dieser Versammlung zu tun?

  • Du bist über 18 Jahre alt, VfB-Mitglied und hast große Lust unseren fantastischen, da so vielfältigen VfB mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen? Dann informiere Dich gerne bei uns über die Aufgaben.
     
  • Du bist unter 18 Jahre alt, kennst aber jemanden (VfB- oder Nicht-VfB-Mitglied), der oder die genau richtig wäre, unseren Verein mitzugestalten? Dann sprich diese Person bitte gerne an.

Was sind nun die zu wählenden Positionen und deren Aufgaben?

Hier kurz zusammengefasst (in Klammern steht die bisher verantwortliche Person und die E-Mail-Adresse für Rückfragen). 


Präsident*in
(Jochen Benz, jochen.benz(at)vfb-friedrichshafen.de)

  • Führung der Vereinsgeschäfte gem. §26 BGB gemeinsam mit den weiteren vertretungsberechtigten Präsidiumsmitgliedern (gem. Satzung, Ordnungen, Leitlinien und Weisungen, Beschlüssen)
  • Vertretung des Vereins nach außen
  • Überwachung und Kontrolle der Vorgänge im Verein, insbesondere der Maßnahmen, die Vertragsverhältnisse und Kosten nach sich ziehen
  • Personalverantwortung
  • und weitere Aufgaben

Vize-Präsidentin Finanzen und stv. Präsidentin
(Christian Sonders, christian.sonders(at)vfb-friedrichshafen.de)

  • Buchhaltung und Kassenführung in enger Zusammenarbeit mit externem Steuerberater
  • Controlling, einschließlich Finanzplanung und Reporting
  • Finanzierung, Fremdkapital (Banken) sowie Einführung alternativer Finanzierungsmodelle wie Crowdfunding
  • Digitalisierung, insbesondere die Einführung einer Vereinssoftware zur Verbesserung administrativer Prozesse und zur Steigerung der Effizienz.
  • und weitere Aufgaben

Vize-Präsident*in Sport
(Lea Dederichs, lea.dederichs(at)vfb-friedrichshafen.de)

  • Sportentwicklung in Zusammenarbeit mit den Abteilungen und der Kindersportschule
  • Sportart übergreifende Angebote im Verein
  • Teilnahme an Abteilungsversammlungen
  • und weitere Aufgaben

Vize-Präsident*in Infrastruktur
(Marian Friedrich, marian.friedrich(at)vfb-friedrichshafen.de)

  • Ansprechpartner für alle Um- und Neubauten
  • Angebote einholen für Instandsetzung und Erweiterung der Gebäude und Zubehör (z.B. Maschinen und Geräte)
  • Antragstellungen (Stadt, WLSB)
  • Einsatzplanung für Mitarbeitende (Hausmeister, Platzwart, Hallenwart) und Erstellung von Funktionsbeschreibungen
  • und weitere Aufgaben

Vize-Präsident*in Marketing
(seit Dezember 2024 nicht besetzt; Informationen über info(at)vfb-friedrichshafen.de)

  • Aufbau der Vermarktungsstruktur und -grundsätze
  • Aufbau und Organisation der internen und externen Kommunikation
  • Image, Presse, Kommunikation, Werbung
  • Corporate Design, Marke VfB
  • Sponsoring
  • und weitere Aufgaben

Kassenprüfer*innen (2 Personen)
(Kontakte der bisherigen Kassenprüfer über info(at)vfb-friedrichshafen.de erhältlich)

  • Einmal jährlich werden an 1 bis 2 Abenden die Kassenprüfung durchgeführt
  • Stichprobenartige Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben inkl. Abgleich mit Belegen, Kontoauszügen und Quittungen
  • Kontrolle der Kassenbestände
  • und weitere Aufgaben

Unser Verein lebt von Vielfalt und Fairness.

Es wäre wünschenswert, wenn diese Vielfalt auch im neuen Präsidium widergespiegelt wird, das heißt, wenn Vertreter*innen unterschiedlicher Abteilungen (größerer und kleinerer), erfahrene und junge/mutige Vereinsmitglieder, Mitglieder aller Geschlechter etc. diesen Kreis ergänzen und konstruktiv, lösungsorientiert sowie fair zusammenarbeiten. 

Ein gewähltes Amt ist Dir zu viel? Dann kannst Du auch als Beisitzer*in im Präsidium mitwirken. Beisitzende "beraten" das Präsidium zu bestimmten Themen und unterstützen auch die gewählten Präsidiumsmitglieder, indem sie Teilaufgaben übernehmen können. Beisitzende werden vom Präsidium ernannt. Bei Interesse kannst Du Dich nach dem 14. Juli an das neue Präsidium wenden.

Wir möchten zusammenfassen

  • Delegiertenversammlung: Diese bietet eine bedeutende Gelegenheit, gemeinsam über aktuelle Themen, zukünftige Projekte und die Entwicklung unseres Vereins zu sprechen und Entscheidungen zu treffen. 
    Die Teilnahme aller Abteilungen durch die gewählten Delegierten und der Präsidiumsmitglieder ist entscheidend, um unseren Verein lebendig und aktiv zu gestalten. Am 14. Juli müssen alle Präsidiumspositionen neu gewählt werden, da die bisherigen Mitglieder nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stehen.
     
  • Mitarbeit: Darüber hinaus möchten wir Euch ermutigen, euch auch außerhalb der formellen Versammlung aktiv am Vereinsleben zu beteiligen. Sei es bei Veranstaltungen, Arbeitsgruppen oder anderen Aktivitäten – jede Unterstützung hilft, unseren Verein zu stärken und ihn für alle Mitglieder zu einem Ort des Austauschs und der Gemeinschaft zu machen.

Bei Fragen oder Anregungen zur Vereinsarbeit stehen Euch die VfB-Geschäftsstelle und das VfB-Präsidium gerne zur Verfügung. Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und Dir Gedanken über unseren Verein machst!


DELEGIERTENVERSAMMLUNG VfB FRIEDRICHSHAFEN e.V.
Montag, 14. Juli 2025, 19:00 Uhr, VfB-Stadion-Restaurant, Teuringer Straße 2, 88045 Friedrichshafen

Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Verstorbenengedenken
4. Berichte Präsidium
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung des Präsidiums
8. Neuwahlen
8.1 PräsidentIn
8.2 Vize-PräsidentIn Finanzen / stv. PräsidentIn
8.3 Vize-PräsidentIn Sport
8.4 Vize-PräsidentIn Infrastruktur
8.5 Vize-PräsidentIn Marketing
9. Wahler der KassenprüferInnen
10. Anträge von Delegierten
(diese müssen dem Präsidium mindestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich angezeigt werden)
11. Verschiedenes
Anvisiertes Ende: 21:30 Uhr.





Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung . Neben den obligatorischen Session-Cookies verwenden wir Cookies weiterer Anbieter.

Mehr Informationen
Auswahl aktzeptieren

Ablehnen Alle Cookies akzeptieren